Klassifizierungen für Hebezeuge: Ein umfassender Leitfaden

Bei der Auswahl von Hebezeugen für industrielle Anwendungen ist das Verständnis der Leistungsklassen und Klassifizierungen von entscheidender Bedeutung, um optimale Leistung, Effizienz und Langlebigkeit der Ausrüstung sicherzustellen. Die Hebezeug-Leistungsklassifizierungen Sie geben wichtige Aufschluss über die Betriebskapazität von Hebezeugen. Durch die Wahl der richtigen Belastungsklasse wird sichergestellt, dass die Ausrüstung den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht wird und gleichzeitig Überbeanspruchung oder Ausfälle vermieden werden.

Übersicht über die Hubleistung

Der Hebezeug-Nennleistung bezieht sich auf die Fähigkeit des Hebezeugs, verschiedene Arbeitslasten über längere Zeiträume zu bewältigen. Die American Society of Engineers (ASME), das Hoist Manufacturer's Institute (HMI) und andere Organisationen wie ISO und FEM bieten klare Richtlinien zur Klassifizierung von Hebezeugen auf der Grundlage von Faktoren wie Hubfrequenz, Lastgewicht und Betriebsbedingungen. Diese Bewertungen werden normalerweise durch Arbeitszyklen dargestellt wie BMW M3, M4, BMW M5, M6, M7, Und M8, wobei jede höhere Klasse eine höhere Kapazität für die Bewältigung schwererer und häufigerer Arbeitszyklen darstellt.

In der folgenden Tabelle sind die gängigen Klassifizierungen zusammengefasst:

ISO/BS/DIN-NormBMW M3M4BMW M5M6M7M8
Sichere Arbeitszeit (SWP)400 Stunden800 Stunden1.600 Stunden3.200 Stunden6.300 Stunden12.500 Stunden
Hubmotor25%30%40%50%60%60%
Starts pro Stunde150180240300360360
Laufzeit (Std.)3,2006,30012,50025,00050,000100,000
Starts (pro Jahr)480,0001,134,0003,000,0007,500,00018,000,00042,000,000
Überlädt1,0001,0001,0001,0001,0001,000

Diese Informationen können Ihnen bei der Auswahl von Hebezeugen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen als Entscheidungshilfe dienen.

Aufschlüsselung der Dienstbewertung

M3 Pflicht (1Bm)

  • Anwendung: Leichte Arbeiten, typischerweise unregelmäßiges Heben schwerer Lasten für kurze Zeiträume.
  • Maximale Belastung: 63% der maximalen sicheren Arbeitslast (SWL).
  • Verwendung: Bis zu 1 Stunde pro Tag des ausgesetzten Betriebs.
  • Lebensdauer: Am besten geeignet für gelegentliche Aufgaben mit langen Leerlaufzeiten.
  • Ideal für: Leichtindustrielle oder nicht kontinuierliche Verwendung, bei der das Hebezeug nicht häufig verwendet wird.

M4 Duty (1 Uhr morgens)

  • Anwendung: Standardverwendung für die meisten Hebezeuge, häufig der Industriestandard für typische Hebevorgänge.
  • Maximale Belastung: 63% der SWL.
  • Verwendung: Bis zu 2 Stunden pro Tag des ausgesetzten Betriebs.
  • Lebensdauer: Wird häufig in den meisten Kränen und Anwendungen verwendet, bei denen kein kontinuierliches Heben schwerer Lasten erforderlich ist.
  • Ideal für: Allgemeine Lager- oder Produktionsabläufe mit mäßigen Arbeitszyklen.

M5 Duty (2 m)

  • Anwendung: Entwickelt für intensivere, alltägliche Hebevorgänge.
  • Maximale Belastung: 63% der SWL.
  • Verwendung: Bis zu 4 Stunden pro Tag des ausgesetzten Betriebs.
  • Lebensdauer: Geeignet für Einsätze mit mäßiger täglicher Beanspruchung und schwerer Belastung.
  • Ideal für: Fertigungsumgebungen mit höheren Hebefrequenzen.

M6 Duty (3 m)

  • Anwendung: Für dauerhafte Schwerlastarbeiten mit häufigem Heben.
  • Maximale Belastung: 63% der SWL.
  • Verwendung: Bis zu 8 Stunden pro Tag des ausgesetzten Betriebs.
  • Lebensdauer: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen, die einen zuverlässigen Dauereinsatz erfordern.
  • Ideal für: Schwere Produktions- oder Verarbeitungsanlagen, in denen regelmäßig Hebezeuge verwendet werden.

M7 Duty (4 m)

  • Anwendung: Extrem belastbar, für dauerhaftes Heben schwerer Lasten über längere Zeiträume ausgelegt.
  • Maximale Belastung: 63% der SWL.
  • Verwendung: Bis zu 16 Stunden pro Tag des ausgesetzten Betriebs.
  • Lebensdauer: Wird für Vorgänge mit hohem Hebebedarf und Dauereinsatz verwendet.
  • Ideal für: Verschiffungshäfen, Großbaustellen oder Schwerlastlager.

M8 Duty (5 m)

  • Anwendung: Die höchste Belastbarkeitsklasse, geeignet für den Dauerbetrieb rund um die Uhr.
  • Maximale Belastung: 63% der SWL.
  • Verwendung: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
  • Lebensdauer: Konstruiert für Dauerbetrieb mit minimalen Ausfallzeiten, ausgelegt auf maximale Haltbarkeit.
  • Ideal für: Kritische Vorgänge, bei denen Hebezeuge rund um die Uhr in Betrieb sein müssen, wie z. B. in Energieanlagen oder Stahlwerken.
ISO M-GruppeBMW M3M4BMW M5M6M7M8
GB A-GruppeA3A4A5A6A7A8
FEM1 Schlafzimmer1 Uhr morgens2 m3 m4 m5 m
BediengerätH2H3H4H5H5H6
Hebezeug-Standardwert (Std.)
SWP(h)4008001,6003,2006,30012,500
Laufzeit (h)3,2006,30012,50025,00050,000100,000
Beginnt480,0001,134,0003,000,0007,500,00018,000,00042,000,000
Überlädt1,0001,0001,0001,0001,0001,000

Die richtige Leistungsklasse für Ihre Anwendung auswählen

Bei der Auswahl eines Hebezeugs für Ihren Einsatzzweck sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. Durchschnittlicher täglicher Verbrauch: Berechnen Sie, wie viele Stunden pro Tag der Hebezug im Einsatz sein wird.
  2. Lastspektrum: Machen Sie sich mit dem Gewicht und der Häufigkeit der Lasten vertraut, die der Hebezug tragen wird.
  3. Laufzeit: Überlegen Sie, ob Ihr Betrieb kurze, intermittierende Zyklen oder einen kontinuierlichen Hochleistungseinsatz erfordert.
  4. Umfeld: Bewerten Sie, ob der Hebezug unter extremen Bedingungen (z. B. Temperatur, Korrosion oder gefährlichen Umgebungen) funktioniert.
  5. Sicherheit und Wartung: Höhere Belastungsklassen können häufigere Inspektionen oder spezielle Wartungspläne erfordern, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Wenn Sie Ihre Betriebsanforderungen verstehen und die Belastungsklassentabelle zu Rate ziehen, können Sie das am besten geeignete Hebezeug auswählen, das Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bietet und so letztendlich sichere und effiziente Hebevorgänge gewährleistet.

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Hebezeugs für Ihre Anforderungen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Experten unter KRC-Krane. Unser Team berät Sie bei der Auswahl der Betriebsklasse und stellt sicher, dass Sie den optimalen Hebezug für Ihren spezifischen Einsatzzweck auswählen.

Einen Kommentar schreiben

Jetzt Angebot anfordern

Chinesische Medizin