Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit

Einträger-Brückenkran europäischer Bauart

Deutsche Präzisionstechnik für effizientes und sicheres Heben

Hauptmerkmale

  • In Deutschland konstruierter Hohlkastenträger: Optimiertes Design mit robuster Struktur und verschleißfester Laufflächenoberfläche.
  • Unabhängige Pendelsteuerung: Frei beweglich entlang des Trägers für mehr Sicherheit.
  • Zuverlässige Stromversorgung: Hochflexible Flachkabel und C-Schienen verhindern Kabelbruch.
  • Erweiterte Sicherheit: Elektronische und mechanische Entgleisungssicherungen sorgen für Zuverlässigkeit.
  • Synchronbetrieb: Doppelte Krananlenkung für synchronen Lauf und präzise Positionierung.
  • Aufwärtstrolley-Design: Erhöht die Hubhöhe in engen Räumen.
Merkmale des Einträgerkrans

Adaptive Hauptträgerstruktur

Der kastenförmige Hauptträger des Krans passt sich verschiedenen Fabriklayouts an:

  • Rechteckige Fabriken: Einzelträger mit bis zu 36 m Spannweite für effiziente Handhabung.
  • L-förmige Fabriken: Flexibles Design für die Eckennavigation.
  • Kompakte Räume: Aufwärtsfahrwerk und Träger mit geringer Bauhöhe maximieren die Hubhöhe.
  • Komplexe Layouts: Robuste Struktur unterstützt unregelmäßige Spaltenabstände.

Anwendungen

Vielseitige Leistung für verschiedene Branchen:

  • Chemische Industrie: Sicherer Umgang mit Materialien in gefährlichen Umgebungen.
  • Metallurgie: Effizientes Heben für Metallkomponenten und Ofenarbeiten.
  • Herstellung: Präzise Positionierung für Montagelinien.
  • Eisenbahnindustrie: CRRC vertraut auf die Handhabung von Lokomotivkomponenten.

Technische Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Tragfähigkeit Bis zu 16 Tonnen
Spanne Bis zu 36 m
Hubgeschwindigkeit 0,4-16 m/min
Fahrgeschwindigkeit des Trolleys 2-20 m/min
Kranfahrgeschwindigkeit 5-60 m/min
Kontrollsystem Variable Frequenzregelung, synchronisierter Betrieb
Stromversorgung 380 V/50 Hz (anpassbar)

Hinweis: Alle Parameter können an Ihre spezifischen Standort- und Arbeitsbedingungen angepasst werden.

Aktuelle Fälle

Produktionsprozess

Professionelles F&E-Team

Alle Ingenieure sind von ABUS (Deutschland) professionell geschult und nutzen fortschrittliche 3D-CAD- und Finite-Elemente-Analyse-Tools (FEA), um die Spannungsverteilung und Bewegung für jedes Kransystem zu simulieren.

CNC-Plasmaschneidsystem

CNC-Plasmaschneidsystem

Das automatisierte Schneiden aller kundenspezifisch geformten Komponenten garantiert eine hohe Maßgenauigkeit und Konsistenz bei allen Hebegeräten.

40 m CNC-Brennschneidmaschine

Alle Stegplatten werden in einem einzigen Durchgang mithilfe von CNC-Technologie präzise geschnitten, um genaue Wölbungen zu gewährleisten. Manuelles Brennschneiden ist nicht zulässig. Für unregelmäßige Formen werden ausschließlich CNC- oder Spezialwerkzeuge verwendet.

2500 mm 400T WEH CNC-Biegemaschine

Wird für die detaillierte Formgebung kleiner Krankomponenten verwendet und gewährleistet eine präzise Formgebung und ein erstklassiges Enderscheinungsbild.

CNC-Horizontalbohr- und Fräsmaschine

CNC-Horizontalbohr- und Fräsmaschine

Mit einem Verfahrweg von 8 Metern und vollständiger Mikrocomputersteuerung wird die Endträgerbearbeitung in einem einzigen Arbeitsgang abgeschlossen, um die strikte Geradlinigkeit der Radausrichtung und andere kritische Toleranzen sicherzustellen.

Vertikale Bearbeitungszentren der VMC-Serie

Vertikale Bearbeitungszentren der VMC-Serie

CNC-programmierte Prozesse garantieren eine hochpräzise Teilefertigung und gewährleisten eine hervorragende Montagegenauigkeit und Gesamtproduktqualität.

60 m vollautomatische Strahlanlage

60 m vollautomatische Strahlanlage

Jeder Kranträger wird nach dem Schweißen kugelgestrahlt. Dieser Prozess entfernt Oxidation, verbessert die Lackhaftung und beseitigt Restspannungen, um die Lebensdauer der Struktur zu verlängern.

ZS-Spritzlackierkabine

ZS-Spritzlackierkabine

Alle Komponenten unserer elektrischen Seilzüge sind mit Hochleistungs-Polyurethanfarbe beschichtet, was eine langlebige und attraktive Oberfläche gewährleistet.

Prüfstände für Hebezeuge und Laufkatzen

100% elektrische Hebezeuge und Laufkatzen werden einzeln mit Strom versorgt und getestet, um die vollständige Funktionalität und Konformität sicherzustellen, bevor sie das Werk verlassen.

Vollständige Systemtestplattform

Vollständige Systemtestplattform

Jeder nicht standardmäßige oder neu entwickelte Kran wird vor der Auslieferung umfassenden Leistungstests auf unserem speziellen Vollsystemprüfstand unterzogen.

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Verbessern Sie Ihre Hebevorgänge mit den in Deutschland entwickelten Lösungen von KRC. Kontaktieren Sie uns noch heute!

通用表单

Jetzt Angebot anfordern

Chinesische Medizin